Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Menü

Unsere Gedanken zu Zertifizierungen und Gütesiegeln


Gütesiegel sind heutzutage in vielen Branchen präsent und sollen Vertrauen und Qualität signalisieren. Oft wird jedoch der Eindruck erweckt, dass einige dieser Siegel leicht zu erlangen sind, indem man einfach eine Gebühr bezahlt.

Das kann die Frage aufwerfen, wie viel Wert tatsächlich hinter diesen Auszeichnungen steckt. Für uns ist es entscheidend, dass unsere Produkte nicht nur mit einem Siegel versehen sind, sondern auch echte, nachweisbare Qualität bieten.

Wir tragen nur Gütesiegel oder Zertifikate, für die wir auch wirklich etwas leisten müssen. Das bedeutet, dass wir uns kontinuierlich bemühen, die besten Materialien auszuwählen und höchste Standards in der Verarbeitung zu gewährleisten.

Letztendlich ist jedoch die schönste Auszeichnung, die wir erhalten können, das Lächeln und die Zufriedenheit der Kinder und Eltern, die unsere Produkte nutzen. Ihre Freude ist der wahre Maßstab für unsere Arbeit!


OekoTex Standard 100


Das Oeko-Tex Standard 100 Siegel ist für uns von großer Bedeutung! Es garantiert, dass alle Bestandteile unserer Produkte, wie Wolle, Garn und mehr, sorgfältig auf Schadstoffe getestet werden.

Wir legen großen Wert darauf, dass nicht nur unsere Artikel, sondern auch unsere Lieferanten Oeko-Tex zertifiziert sind! Das bedeutet, dass jeder Schritt in der Verarbeitung transparent und überprüfbar ist. Jedes Jahr schicken wir die einzelnen Bestandteile zur Prüfung ein und müssen nachweisen, dass wir weiterhin bei zertifizierten Lieferanten einkaufen.

Darüber hinaus gibt es stichprobenartige Tests unserer Produkte im freien Markt und alle drei Jahre findet ein Audit vor Ort statt. Dabei wird unsere gesamte Dokumentation und der laufende Betrieb genau unter die Lupe genommen.

Das Beste daran? Du kannst ganz einfach nachprüfen, ob unser Zertifikat noch gültig ist! Damit möchten wir dir zeigen, dass wir höchste Ansprüche an Qualität und Sicherheit stellen – für ein gutes Gefühl bei jedem Kauf!

Ob unser Zertifikat noch gültig ist, kannst du ganz einfach hier nachschauen.

Handmade in Germany


Made in Germany hat für uns einen besonderen Stellenwert!

Wir beziehen unsere Wolle aus Neuseeland, was eine der typischen Herkunftsregionen für hochwertige Merinowolle ist. Das bedeutet, dass wir die Wollballen zwar nicht in Deutschland einkaufen, aber die gesamte Fertigung und Näherei findet hier bei uns statt.

Unsere moderne Näherei erfüllt höchste Ansprüche an Arbeitsbedingungen, somit möchten wir dir versichern, dass wir auf Qualität und Fairness setzen – für Produkte, auf die man stolz sein kann!

Schur statt Fell - Mulesingfreie Tierhaltung


Schur statt Fell bedeutet, dass du mit unseren Produkten die Wolle vom lebenden Schaf kaufst, welches geschoren wird und weiter leben darf.

Mulesingfreie Tierhaltung ist für uns ein zentrales Anliegen, da wir hohen Wert auf das Wohl der Tiere legen. Mulesing ist eine Praxis, die in der Wollproduktion leider noch vorkommt.

Wir beziehen unsere Wolle ausschließlich von Betrieben, die mulesingfrei wirtschaften. Unsere Partner sind entsprechend zertifiziert, und die Wolle stammt aus Neuseeland, wo Mulesing verboten ist. So können wir sicherstellen, dass die Schafe artgerecht gehalten werden und ein respektvolles Leben führen.

Mit diesem Engagement möchten wir unseren Kunden nicht nur hochwertige Produkte anbieten, sondern auch ein gutes Gefühl beim Kauf vermitteln.


Woolmark


Der Woolmarkverband legt Standards sowohl für die Qualität (Mindestgrammatur, etc.) als auch für das Tierwohl (Wolle vom lebenden Schaf, etc.) fest. Die Erfüllung der Anforderungen muss durch eine lückenlose Lieferkette nachgewiesen werden!

Wenn du Woolmark zertifizierte Teile kaufst, kannst du sicher sein, dass du ein hochwertiges Produkt kaufst!


CO² Neutral


Wir setzen uns aktiv für Umweltschutz und eine lebenswerte Zukunft ein. Daher stammt unser Strom ausschließlich aus erneuerbaren Energiequellen – ganz ohne CO₂-Ausstoß. Eine eigene Photovoltaikanlage deckt einen Teil unseres Energiebedarfs, ergänzt durch eine Luftwärmepumpe-Heizung. Zusammen mit einer effizienten Gebäudedämmung schaffen wir ein nachhaltiges Raumklima. Auch der zugekaufte Strom ist zu 100 % reiner Naturstrom.