Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Menü

Warum Merinowolle oder warum überhaupt Schurwolle?


Merinowolle ist kuchelig weich und warm - fast reflexartig möchte man sie anfassen und die Finger darin vergraben. Das geht selbst uns so, obwohl wir tatgtäglich damit arbeiten 😶‍🌫️🥰 

Das ist aber lange nicht alles!

 Wenn du nach einer natürlichen &  tierfreundlichen Alternative zum Lammfell suchst, dann ist Schurwolle genau das Richtige für dich. Denn unsere hochwertige Merinowolle stammt aus artgerechter Haltung und bietet dir all die Vorteile, die du dir für dich und deine Familie wünschst – ohne Kompromisse bei Nachhaltigkeit und Funktionalität.

Für unsere Artikel muss kein Tier leiden!


Mit unseren Produkten können wir die wunderbaren Eigenschaften der Schafwolle nutzen, ohne dass dafür ein Tier leiden muss, denn im Gegensatz zu einem Lammfell stammt Schurwolle ausschließlich von lebenden Schafen.

Dabei ist uns Transparenz und Vertrauen wichtig: Seit über einem Jahrzehnt arbeiten wir eng mit unserem bewährten Lieferanten zusammen, der die Rohwolle ausschließlich aus Neuseeland bezieht. Dort gelten einige der strengsten Tierschutzgesetze weltweit. Und dank seiner RWS-Zertifizierung (Responsible Wool Standard) können wir sicher sein, dass die Tiere gut behandelt werden.

So genießt du die natürlichen Vorteile der Merinowolle – mit einem guten Gefühl!

Nachhaltig und umweltfreundlich


Unsere Merinowolle ist nicht nur tierfreundlich, sondern auch nachhaltig. Schurwolle ist ein echter Naturstoff, der auf natürliche Weise nachwächst und biologisch abbaubar ist. 

Im Vergleich zu synthetischen Fasern benötigt ihre Produktion deutlich weniger Energie, was die Umwelt schont. Und das Beste: Die Schafhaltung hilft dabei, die Landschaft zu pflegen und so natürliche Ökosysteme zu unterstützen. 

So vereinen wir Qualität, Tierwohl und Nachhaltigkeit in jedem unserer Produkte!

Komfortabel und funktional


Was Schurwolle besonders macht, ist ihre Funktionalität. Sie reguliert die Körpertemperatur – hält also im Winter schön warm und kühlt im Sommer. Zudem ist Schurwolle atmungsaktiv und feuchtigkeitsregulierend. Das bedeutet, dass überschüssige Feuchtigkeit von der Haut abtransportiert wird, ohne dass du oder dein Baby ins Schwitzen kommen.

Wie das genau funktioniert, kannst du gerne hier lesen

Im Einklang


Da in der Natur alles perfekt aufeinander abgestimmt ist und sie von wertvollen Symbiosen lebt, ist Wolle nicht nur für Schafe das perfekte "Fell", sondern sie liefert auch uns wundervolle Vorteile. Sie wirkt antibakteriell und ist hypoallergen, was sie perfekt für empfindliche Haut macht – besonders zarte Babyhaut. Durch ihre natürlichen Eigenschaften kann sie sogar dabei helfen, Hautirritationen zu lindern und den Schlaf zu verbessern.

Zu diesen Themen könnt ihr hier bald noch viel mehr lesen 😊